Mobilisations-Training

Unabhängig von den Altersgruppen ist es wichtig, die Mobilität deines Körpers zu erhalten.

Insbesondere häufiges Arbeiten am Computer wirkt sich negativ auf den Bewegungsradius und die Haltung aus.

Mit verschiedenen Mobilisationstechniken für Hals, Brust, Schulter, Hüfte und Rücken kommst du wieder zu mehr Bewegungsumfang, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Dein Körper wird es dir mit mehr Beweglichkeit danken.

Für wen ist das Mobilisations-Training geeignet?

Das Mobilisations-Training ist in jedem Alter möglich. Personen mit Verspannungen profitieren besonders von den lockernden und mobilisierenden Übungen für den Körper. 

Aber gerade im hohen Alter ist es wichtig, mobil zu bleiben und damit das Gleichgewicht und die Kraft zu erhalten. Dadurch sinkt das Risiko für Stürze oder Verletzungen.

Wusstest du schon das der Körper bereits ab dem 30. Lebensjahr ohne gezieltem Training die Muskulatur und Knochendichte abbaut? Mobilisationsübungen erhalten die Muskeln.

 

Wann findet das Training statt?

Montag 12.00 - 12.50

 

Dienstag 7.30 - 8.25 Uhr
01.04.25

06.05.25

10.06.25

08.07.25

Wo treffen wir uns?

Kägiswilerstrasse 35
6060 Sarnen

 

Mobilisations-Übung: Ausfallschritt mit T-Rotation.

Mobilisationsübungen können dem entgegenwirken. Schon wenige Minuten Mobilisations-Training pro Tag haben eine spürbare Wirkung.

Leidest du zum Beispiel häufig unter Verspannungskopfschmerzen, können Mobilitätsübungen diese effektiv lindern und die Durchblutung fördern.

Was bringt die Mobilisation?

Regelmässiges Mobilisations-Training trägt dazu bei, die aktive Beweglichkeit zu erhalten und den Bewegungsradius nachhaltig zu erweitern.

Es steigert die Effizienz deines Trainings, verbessert die Gleitfähigkeit der Faszien und führt zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden.

Starte jetzt und entdecke die positiven Effekte für deinen Körper! Melde dich für mein Mobilisations-Training an und erlebe, wie schon kleine Übungen deinen Alltag erleichtern können!